Funny Stories
Tiere
|
Männer&Frauen
|
Computer&Web
|
Sonstige
|
Brot ist gefährlich
Wir haben ein bisschen recherchiert und was wir herausgefunden haben,
sollte jeden zum Nachdenken anregen:
- Mehr als 98% aller verurteilten Schwerverbrecher sind Brot-User.
- Genau die HÄLFTE aller Kinder, die in Brot-konsummierenden Haushalten
aufwachsen, liegen bei standardisierten Intelligenztest unter dem Durchschnitt
- Im 18. Jahrhundert, in dem so gut wie alles Brot in den Haushalten
gebacken wurde, war die Lebenserwartung geringer als 50 Jahre, die Kindersterblichkeitsraten
waren irrsinnig hoch, viele Frauen starben im Kindbett und Krankheiten
wie Typhus, Gelbfieber und Grippe löschten ganze Nationen aus.
- Mehr als 90% der Schwerverbrechen werden innerhalb von 24 Stunden
nach dem Verzehr von Brot begangen
- Brot wird aus einer Substanz namens "Teig" hergestellt.
Es ist erwiesen, daß die geringe Menge von einem halben Kilo Teig
dazu verwendet werden kann, eine Maus zu ersticken. Der durchschnittliche
Deutsche ißt mehr als diese Menge in zwei Wochen!
- Bei primitiven Stammeskulturen, die kein Brot verzehren, treten Krankheiten
wie Krebs, Alzheimer, Parkinson und Osteoporose äußerst selten
auf.
- Brot macht erwiesenermaßen süchtig. Personen, denen das
Brot entzogen wird und nur noch Wasser gereicht wird, betteln bereits
nach zwei Tagen nach Brot.
- Brot ist ein "Einstiegsnahrungsmittel", das die Benützer
zu härteren Dingen wie Butter, Marmelade und sogar Aufschnitt führt.
- Brot saugt erwiesenermaßen Wasser auf. Da der menschliche Körper
zu über 90% aus Wasser besteht, folgt daraus, daß der Verzehr
von Brot dazu führen kann, daß dein Körper von diesem
absorbierenden Produkt übernommen wird und dich in ein schwammiges,
schleimiges Brotpudding-Wesen verwandelt.
- Neugeborene können an Brot ersticken
- Brot wird bei Temperaturen von über 150 Grad gebacken - Diese
Hitze kann einen Erwachsenen innerhalb einer Minute töten!
- Die meisten deutschen Brot-Esser sind völlig unfähig zwischen
wissenschaftlichen Fakten und bedeutungslosem statistischen Gebrabbel
zu unterscheiden.
Im Licht dieser erschreckenden Statistiken, fordern wir die folgenden
Brot-Beschränkungen:
- Kein verkauf von Brot an Minderjährige
- Eine Europaweite "Sag Nein zu Toast"-Kampagne mit Tv-Spots
und Aufklebern
- Eine zweckgebundene 300%ige Steuer auf Brot, um für all die Gesellschaftlichen
Probleme aufzukommen, die wir mit Brot assoziieren.
- Brot darf nicht mit Menschen, Tieren oder Primärfarben (die auf
Kinder wirken) beworben werden.
- Die Einrichtung von brotfreien Zonen um Schulen
Mehr zum Thema Diät und Kochen:

|